Cookie Hinweis

Suche

3. Sitzung des Fernsehausschusses

13.10.2022

Tagesordnung

  1. Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift über die 2. Sitzung des Fernsehausschusses des Medienrats am 07.07.2022
  4. Förderung 2023: (Beschlüsse)
    4.1 Programmförderung Fernsehen: Schwerpunktthema, Höchstförderquote und Ausschreibungstermin 2023
    4.2 Förderung innovativer Bewegtbildprojekte (Innovationsförderung): Ausschreibungstermin 2023
  5. Ergebnisse der Funkanalyse 2022 – Fernsehen (Bericht)
  6. Programmänderungen: (Bericht)
    6.1 Dauerhafte Programmänderungen
    6.2 Zeitlich befristete Programmänderungen
  7. Verschiedenes: (Bericht)
    7.1 Stand Public-Value Verfahren

Ergebnisse

  • TOP 1: Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit

Die Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung zur Sitzung sowie die Beschlussfähigkeit des Fernsehausschusses fest.

  • TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung

Die Tagesordnung wird in der am 04. Oktober 2022 versandten Fassung genehmigt.

  • TOP 3: Genehmigung der Niederschrift über die 02. Sitzung des Fernsehausschusses zur 9. Amtsperiode am 07.07.2022

Die Niederschrift über die 02. Sitzung des Fernsehausschusses zur 9. Amtsperiode am 07.07.2022 wird ohne Änderungen genehmigt.

  • TOP 4: Förderung 2023:

4.1 Programmförderung Fernsehen:
Schwerpunktthema, Höchstförderquote und Ausschreibungstermin 2023    

Der Fernsehausschuss beschließt einstimmig folgende Punkte:

  1. Festlegung des Schwerpunktthemas für das Jahr 2023:
    "Lebenslanges Lernen – Bildung und Ausbildung in Bayern"
  2. Der Fernsehausschuss empfiehlt die Höchstförderquote für 2023 auf max. 50% zu begrenzen.
  3. Die Programmförderung für das Jahr 2023 wird am 14. Oktober 2022 mit Fristsetzung 10. November 2022 ausgeschrieben.

4.2 Förderung innovativer Bewegtbildprojekte (Innovationsförderung): Ausschreibungstermin 2023

Der Fernsehausschuss beschließt einstimmig, die Förderung innovativer Bewegtbildprojekte für das Jahr 2023 am 14. Oktober 2022 mit Fristsetzung 10. November 2022 auszuschreiben.

  • TOP 5: Ergebnisse der Funkanalyse 2022 – Fernsehen

Die stellvertretende Bereichsleiterin Technik, Medienwirtschaft & Öffentlichkeitsarbeit und die Bereichsleiterin Inhalte & Medienkompetenz stellen die quantitativen und qualitativen Ergebnisse der Funkanalyse Fernsehen für Bayern 2022 vor.

  • TOP 6: Programmänderungen:

6.1 Dauerhafte Programmänderungen
6.1.1 Weitere dauerhafte Programmänderungen

6.2 Zeitlich befristete Programmänderungen

Der Fernsehausschuss nimmt die dauerhaften und zeitlich befristeten Programmänderungen zustimmend zur Kenntnis.

  • TOP 7: Verschiedenes

Der Präsident berichtet über den Stand des Public-Value-Verfahrens.