- ...
- 1999
Medienrat verlängert Genehmigungen für den drahtlosen Hörfunk im Regensburger Umland
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 29. April 1999 die Genehmigungen für den drahtlosen Hörfunk an den Sendestandorten Neumarkt, Kehlheim, Schwandorf und Cham bis 30.06.2007 verlängert.
Folgende Anbieter sind an den einzelnen Sendestandorten zugelassen:
Sendezeitanteile | |
Neumarkt | |
- Studio Gong GmbH AV-Produktionsgesellschaft & Co. Betriebs KG | 33,33 % |
- Neue Welle Neumarkt Rundfunk-Programmgesellschaft mbH | 33,33 % |
- Verlag Tages-Anzeiger GmbH | 33,33 % |
Sendezeitanteile | |
Kehlheim | |
- Verlag Tages-Anzeiger GmbH | 75,00 % |
- Radio IN Rundfunk- und Fernsehanbieter GmbH | 25,00 % |
Sendezeitanteile | |
Schwandorf | |
- Neue Welle Schwandorf/Cham | 50,00 % |
- Verlag Tages-Anzeiger GmbH | 50,00 % |
Sendezeitanteile | |
Cham | |
- Aktuelle Welle Westliches Niederbayern Programm- und Werbe GmbH | 50,00 % |
- Verlag Tages-Anzeiger GmbH | 50,00 % |
Die lokalen Sendezeiten sind in Neumarkt von Montag bis Freitag von 6.00 bis 9.00 Uhr, in Kehlheim von Montag bis Freitag 12.00 bis 13.00 Uhr, in Schwandort von Montag bis Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr und in Cham von Montag bis Freitag 7.00 bis 9.00 Uhr. Im übrigen wird das Programm vom Funkhaus Regensburg zugeliefert.