Cookie Hinweis

Suche

Basiskurs TV, Aufnahme im Studio

Basiskurs II Fernsehen

Kick-Off Event am 05.05.2025
E-Learning Phase vom 05. - 12.05.2025
Präsenz-Workshops vom 19. - 24.05.2025


Veranstaltungsort: BLM (1. Tag, MO), Mediaschool Bayern (DI - SA)
Hotel: Hotel Neuwirt und Apartmenthaus M120 in Unterföhring (siehe Zimmerkontingente)

 Anmeldefrist: 03.02.2025

Kick-Off und E-Learning

Kick-Off Event (05.05.2025)

  • Begrüßung und Kennenlernen
  • Infos zum Ablauf des Basiskurses
  • Überblick und Infos zur E-Learning Plattform
  • Infos zu den Präsenz-Workshops 

E-Learning (05.05. - 12.05.2025)

E-Learning Module für TV-Volontärinnen und Volontäre:

  • Medienrecht
  • Dramaturgie und Text für den TV-Beitrag
  • Interview im TV
  • Kamera, Licht und Ton
  • Moderation im TV
  • Nachrichten im TV

Präsenz-Workshops

Medienaufsicht und Medienrecht (19.05.2025)

10:00 - 17:30 Uhr
div. BLM-Dozentinnen und Dozenten  

  • BLM-Struktur und Aufgaben, Rechtsgrundlagen und Rundfunkregulierung (Bereich Inhalte & Medienkompetenz)
  • Programmbeobachtung (Bereich Inhalte & Medienkompetenz)
  • Jugendschutz (Bereich Inhalteregulierung & Aufsicht; Jugendschutz)
  • Funkanalyse Bayern (Bereich Technik, Medienwirtschaft & Öffentlichkeitsarbeit)
  • Werbung (Bereich Inhalteregulierung & Aufsicht)
     

Dramaturgie und Text für den TV-Beitrag (20.05.2025)

09:00 - 17:30 Uhr
Dozent: Marcel Wagner   

  • Darstellungsformen im Fernsehen
  • Dramaturgie und Gestaltung von Beiträgen
  • Texten für TV
  • Drehvorbereitung und -planung
  • Praxisübungen

Interview im TV (21.05.2025)

09:00 - 17:00 Uhr 
Dozent: Martin Klostermann   

  • Planung und Vorbereitung
  • Interviewsituationen
  • Interviewpartner und -partnerinnen
  • Interviewarten und Fragearten
  • Körpersprache
  • Praktische Interview-Übungen

Nachrichten im Fernsehen (22.05.2025)

09:00 - 17:30 Uhr
Dozent: Jan-Peter Bartels 

  • Aufbau und Gestaltung von Nachrichten
  • Schreiben und Präsentieren
  • Anmoderation, Aufsager, Schalte
  • Recherche und Ethik
  • Praxisübungen

Moderation im TV (23.05.2025)

09:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Tanja Neumann

  • Freies Sprechen und Moderieren vor der Kamera
  • Körpersparche, Blick, Auftreten
  • Praxisübungen im TV-Studio
  • Feedback, Tipps und Tricks

Kamera, Licht & Ton (24.05.2025)

09:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Anja Lupfer   

  • Kameraeinführung
  • Licht und Ton
  • Bildgestaltung (Einstellungsgrößen, Perspektive etc.)
  • Praxisübungen mit der Kamera

Workshops "Sprechen & Präsentieren"

Ergänzend zu den Basiskursen empfehlen wir allen Volontierenden die Teilnahme an einem Workshop "Sprechen & Präsentieren", um die Basisaussprache, Atemtechnik und Betonung zu erlernen. Egal, ob in der Moderation, beim Sprechen von Nachrichten oder Vertonen von Beiträgen, sprachliche Kompetenz und gute Präsentation sind ein Muss in Radio und TV.

Hier geht es zu den Workshops "Sprechen & Präsentieren".