Cookie Hinweis

Suche

Nachhaltigkeitspakt Medien Bayern  - Bergpanorama
©Marcin Jozwiak on Unsplash

Ausschreibung Nachhaltigkeitspreis Medien Bayern 2023

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien und die Stiftungspartner aus dem Nachhaltigkeitspakt Medien Bayern (Bayerischer Rundfunk, egoFM, Prime Video Deutschland und ProSiebenSat.1) vergeben zum ersten Mal den

Nachhaltigkeitspreis Medien Bayern 2023

für ein herausragendes Beispiel der Auseinandersetzung eines Medienunternehmens oder einer Medieneinrichtung mit grundlegenden Fragen der Nachhaltigkeit.

Ziel des Preises ist es, pragmatische Zugänge zum systematischen Umgang mit dem umfangreichen Thema Nachhaltigkeit auszuzeichnen. Es sollen konkrete Projekte hervorhoben werden, welche anderen Medienunternehmen und Medieneinrichtungen als Beispiel für die Aufnahme oder die Vertiefung eigener Nachhaltigkeitsanstrengungen dienen können.

Das Gewinner-Projekt wird mit einem symbolischen Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro prämiert und dem Gewinnenden wird am 26.10.2023 auf den Medientagen München 2023 eine Trophäe verliehen.

Über die Vergabe der Nachhaltigkeitspreis Medien Bayern 2023 entscheidet unter Ausschluss des Rechtsweges eine Jury.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Medienunternehmen und Medieneinrichtungen mit Verbreitung in Bayern und mit einem bereits umgesetzten Projekt im Bereich Nachhaltigkeit.

Für die Teilnahme ist die Einreichung einer Projektbeschreibung (maximal fünf Seiten) Voraussetzung, welche aufzeigt:

  • welchem Teilbereich des Nachhaltigkeitspaktes Medien Bayern (abrufbar unter www.nachhaltigkeitspakt-medien-bayern.de) das Projekt thematisch zuzuordnen ist (publizistische Verantwortung oder einem der drei Teilbereiche der unternehmerischen Verantwortung),
  • wie das Projekt Strukturen und Abläufe verändert hat und
  • wie sich hieraus ein möglichst offensichtlicher Nutzen ergibt.

Durch die Bewerbung werden dem Nachhaltigkeitspakt Medien Bayern an den zugesandten Materialien alle Rechte für die Vorführung vor Jury und Publikum sowie für die Veröffentlichung im Internet überlassen. Es entstehen dem Nachhaltigkeitspakt Medien Bayern daraus keine Kosten und Verpflichtungen.

Einsendeschluss ist der 31. Juli 2023.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kontakt für Rückfragen:

Koordinationsstelle bei der Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Daniela Schmieder 089/ 63 808 – 125
nachhaltigkeitspakt-medien-bayern@blm.de