Cookie Hinweis

Suche

Gewinnerinnen und Gewinner Hörfunk-Preis 2024

In folgenden Kategorien wurde ausgezeichnet:

Aktuelle Berichterstattung

Logo Radio Arabella Preis




 

Servus Franz - Der Tod des Kaisers

Audiodeskription


 

Benjamin Kühnel

Benjamin Kühnel, gebürtiger Münchner 1984, stellte sich nach dem Abitur und dem Grundwehrdienst die Frage: Was willst du jetzt eigentlich machen? Und die Antwort war – wie bei ganz vielen in dieser Zeit – „irgendwas mit Medien“. Und aus diesem „irgendwas mit Medien“ sind mittlerweile fast 20 Jahre beim Radio geworden. Los ging´s klassisch 2006 mit einem Praktikum bei Gong 96.3, danach kam das Volontariat und die Festanstellung als Redakteur. Eine der größten Herausforderungen zum Start: Das „rollende R“ abtrainieren. In 13 Jahren beim „Gong“ war Benjamin nicht nur als LIVE-Reporter, Nachrichtensprecher, Fußballkommentator und Tageschef im Einsatz, sondern insgesamt auch 5 Jahre festes Mitglied in der „Mike Thiel Show“, unter anderem als Außenreporter, Sidekick und Früh-CvD. 2019 wechselte er als München-Chef zu Radio Arabella, seit Juli 20022 ist Benjamin Redaktionsleiter bei Arabella München und kümmert sich um die Vorbereitung der Morningshow „Anja und der Morgenhuber“.  
 

Verena Kögel

Verena Kögel ist seit über 20 Jahren leidenschaftliche Radiomacherin. Neben anderen Radiostationen und der BLR ist sie seit Anfang 2000 fester Bestandteil der Radio Arabella Redaktion. Hier hat sie jede Station durchlaufen: Moderation, Nachrichten, Redaktion, Reportage, Sidekick in der Nachmittagsshow und Morgenshow-Chefin. Seit 2 Jahren ist Verena Kögel die Programmleitung von Arabella München und stellvertretende Programmleiterin von Arabella Bayern. Bei beiden Programmen setzen wir den absoluten Fokus auf unsere Musik, lokale Inhalte und Hörernähe. Wir sind immer für unsere Hörer da und eine Oase, wenn draußen die Welt wieder verrücktspielt. Gleiches gilt natürlich für unsere Mitarbeiter- auch sie sollen sich in der Arabella Familie wohlfühlen, denn nur mit einem guten und motivierten Team schaffen wir es, unser so gutes Arabella-Programm zu machen.   

Chantal Martin

Chantal Martin, geboren 1996 in München, hat einen eher ungewöhnlichen Weg zum Radio genommen. Nach einem Journalismus Studium in den USA, bei dem sie es aufgrund außergewöhnlicher Leistungen auf die "Presidents List" geschafft hat, ging es weiter an die Bavaria Film Studios. Visual Media Production, oder eher gesagt TV Journalismus, hieß das neue Studium. Nach Stationen bei Maximus Film, ein Unternehmen das unter anderem für Galileo produziert, TopFM und Antenne Bayern ging es schließlich 2019 zu Radio Arabella. Seit 2022 ist Chantal Martin hier als Chefin vom Dienst tätig und kümmert sich um das aktuelle Tagesprogramm von 9 bis 22 Uhr. Ihr Mantra: "Wir brauchen mehr Emotionen!!" 

Moderation

Logo Donau3 fm preis

Hacker Angriff mit Live Musik

Audiodeskription

Marcus Oesterle

Marcus Oesterle, Moderator, Redakteur und Head Of On Air Design.

Geboren 1981, sieht aber deutlich älter aus, was ihm bisher im Leben leider noch nichts gebracht hat. Der frühe Verfall wurde mutmaßlich ausgelöst durch ein Lehramtsstudium in Konstanz. Nach 5 Jahren im Klassenzimmer war dann aber die Leidenschaft fürs Radio doch stärker als die Versuchung, noch drei Sabbaticals vor der Rente auf Staatskosten unterzubringen. Seitdem wurschtelt Marcus sich täglich von 15 bis 20 Uhr auf DONAU 3 durch seine Sendung, unterhält sich mit den Schwäbinnen und Schwaben über Käsekuchen, Kehrwoche und Kartoffelsalat und spielt Musik. Damit das auch schmissig klingt, ist er auch für das komplette On Air Design des Senders verantwortlich.

Peter Miller

Peter Miller stand schon als Schüler auf etlichen Bühnen in seiner Region. Egal ob als Schauspieler oder als Musiker. Also musste es nach der Schule etwas mit Musik, Schauspielerei oder einfach Medien sein. Nach dem Abitur folgte deshalb ein Praktikum beim Radio. Seitdem ist er vom Mikrofon nicht mehr wegzubekommen. Egal ob als Sendungs-Moderator, rasender Reporter, Live-Musiker oder Moderator bei diversen Off-Air-Events. Peter ist für jeden Spaß zu haben. Seit fast 6 Jahren ist er jetzt wichtiger Teil des DONAU  3 FM-Teams.
 

Roland Eberhardt

Für Roland Eberhardt ist Radio seit seiner Kindheit ein ständiger Begleiter. Schon früh werden mit dem Kassettenrecorder eigene „Radiosendungen“ aufgenommen, der Traumberuf schien schon damals klar zu sein. Doch wie so oft kommt erst einmal alles anders. Nach der Schule und einer Ausbildung zum Kfz-Elektriker ist Roland über 20 Jahre selbständig im Einzelhandel tätig, doch die Faszination Radio hat ihn nie losgelassen. Seit 2014 ist er ehrenamtlich bei einem freien Radiosender aktiv, wo er eine eigene Musiksendung moderiert und erste praktische Radioerfahrung sammelt. 2023 hängt Roland die Selbständigkeit an den Nagel und beginnt im Juli 2023 ein Volontariat im Bereich Redaktion / Moderation bei DONAU 3 FM in Ulm. In seiner Freizeit sammelt der 46-Jährige unter anderem Schallplatten und Jukeboxen, an den Wochenenden ist er als Musiker und DJ unterwegs oder schraubt an seinem Oldtimer."

Nachwuchs

Logo Energy Preis

News Update 27.11.2023
News Update 08.12.2023

Audiodeskription

Casi Walter

Casi Walter

Casimir Shai Jacob Walter, genannt „Casi“, geboren am 30.10.2001 in Homburg hat sein Studium der Medieninformatik an der Hochschule Karlsruhe absolviert und danach ein Praktikum in der Redaktion von bigFM gemacht. Da war die Liebe zum Radio geweckt und es hat ihn nach München zu Radio ENERGY verschlagen, wo er zuerst im Praktikum, dann im Volontariat das Radiohandwerk erlernt.

Promotion

Logo Radio Eins Preis

50.000 Bäume für Oberfranken

Audiodeskription

Thomas Apfel

Thomas Apfel wurde 1973 in Coburg geboren.  Seit dem Jahr 2000 ist er eine prägende Stimme bei Radio EINS Coburg, wo er als Studioleiter und Morgenmoderator tätig ist. Privat ist Thomas Apfel verheiratet und Vater einer 12-jährigen Tochter. Seine tiefe Verbundenheit zur Region Coburg, Kronach und Lichtenfels spiegelt sich sowohl in seinem Berufsleben als auch in seinem persönlichen Leben wider.



 

Stephan Burkert

Stephan Burkert, geboren 1966, studierte in Bamberg Dipl. Germanistik/Journalistik mit Schwerpunkt Politikwissenschaften. Nach Freien Engagements bei Pro Sieben und RTL war die Begeisterung für das schnellste Medium Radio mit den unmittelbaren Reaktionen durch Hörer allerdings doch am größten. Über 2 Jahrzehnte durfte ich dann die Berichterstattung von Antenne Bayern als Sonderreporter vor allem in Ober- und Unterfranken mit entwickeln. Seit 2021 bin ich als Programmleiter für Radio Bamberg in der Verantwortung und als Chefredakteur Funkhaus Oberfranken auch für die Koordination und Entwicklung der oberfränkischen Lokalsender zuständig.

Sonderpreis der Jury "Bestes Online-Format"

Logo Energy Preis

Ehrenlose Google Bewertungen Folge 1

Ehrenlose Google Bewertungen Folge 2

Deskription

Casimir Walter

Casi Walter

Casimir Shai Jacob Walter, genannt „Casi“, geboren am 30.10.2001 in Homburg hat sein Studium der Medieninformatik an der Hochschule Karlsruhe absolviert und danach ein Praktikum in der Redaktion von bigFM gemacht. Da war die Liebe zum Radio geweckt und es hat ihn nach München zu Radio ENERGY verschlagen, wo er zuerst im Praktikum, dann im Volontariat das Radiohandwerk erlernt.

Paul Fischer

Paul Fischer

Nach dem Praktikum hat Paul Fischer 2018 sein Volontariat bei ENERGY München absolviert. Dazu ist er seit 2020 bei Social Media aktiv, erst bei TikTok, später dann auch bei Instagram und Youtube. 2020 bis 2022 war er in der Redaktion und als Moderator bei ENERGY München aktiv, u.a. als Teil der Morningshow, bis er den Sprung in TV getan hat, und dort von 2021 bis 2023 3 Staffeln "eFernsehen" auf ProSieben Maxx moderiert hat. Seit 2022 ist er selbständiger Content Creator und Moderator und verantwortlich für das Format "ENERGY Kopfkino – der Film & Serientalk mit Paul".

Spezialpreis "Kultur, Medien und Kirche"

Logo Radio Augsburg Preis

Radio Augsburg Cappucino

Audiodeskription

Eva Fischer

Schon in der Grundschule wusste Eva Fischer, sie will Journalistin werden – wie die rasende Reporterin Karla Kolumna in der Kinderserie "Benjamin Blümchen". Schon während ihres Studiums hat sie daher immer wieder Zeitungsluft geschnuppert. Mehr durch Zufall entdeckte sie schließlich die Liebe zum Radio und machte eine Ausbildung zur Radio-Journalistin bei "Südtirol Journal". Im Jahr 2015 verschlug sie die Liebe nach Augsburg, wo sie bei Radio Augsburg eine zweite Heimat fand. Eingestiegen als Volontärin ist Eva Fischer mittlerweile zur Redaktionsleiterin bei Radio Augsburg aufgestiegen und freut sich jeden morgen aufs neue, mit ihrem Team zusammen die Augsburger gut gelaunt und besser informiert in den Tag zu begleiten. Eine ihrer größten Leidenschaften ist nach wie vor das Führen tiefgehender Interviews und das Recherchieren für spannende Reportagen. Im Talkformat "Radio Augsburg Cappuccino" kann sie diese Leidenschaft voll und ganz ausleben.

Unterhaltung und Comedy

Gong 96.3 Logo




 

München Extrem!
Collage

Audiodeskription


 

Sandro Capasso

Geboren in Penzberg hat Alessandro Capasso an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Journalistik studiert und danach sein Volontariat in der Redaktion der Isar-Loisachbote Mediengruppe vom Münchner Merkur absolviert. Vom Print ging es zum Bewegtbild: Er hat neben diversen Praktika bei BR Puls, Sixx und Pro Sieben auch noch ein Volontariat in der Galileo Redaktion gemacht. Neben seinem Redakteurs-Job hat er viele weitere Talente entwickelt, er moderiert, schauspielert und singt und ist als Influencer und selbstständiger Content Creator im Netz aktiv. Seit Januar 2024 präsentiert er das Format „München extrem“, Radio Gong 96,3

Thomas Pleyl

Thomas Pleyl wurde 1986 in Starnberg geboren. Seine Liebe zum Radio begann bei der Ausbildung zum Tonmeister im Jahr 2012. Nach seinem Volontariat bei Gong 96.3 war er als Produzent tätig und leitet heute die Produktion und das Sounddesign bei Gong 96.3.


 

Matthias Ulrich

Matthias Ulrich wurde 1986 in München geboren. Schon während der Schulzeit hat ihn das Medium Radio fasziniert, sodass er direkt nach dem Abitur 2006 ein Praktikum bei 95.5 Charivari begann. Nach seinem Volontariat und insgesamt 8 Jahren bei Antenne Bayern in der Programmgestaltung, wechselte er 2015 zu Gong 96.3 als Leiter On-Air Promotion. Ab 2018 war er dort zudem stellvertretender Programmchef und ist seit Januar 2024 Programmchef. 2017 wurde er mit dem Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Beste Innovation“ ausgezeichnet.