Cookie Hinweis

Suche

Gewinnerinnen und Gewinner BLM-Lokalfernseh-Preis 2024

Aktuelle Berichterstattung

Region TV Preis

Schwaben

 

SCHWARZ- WEISS BUNDESWEIT Der Aufstieg des SSV Ulm 1846 Fußball in die 3. Bundesliga

Noah Haug

Noah Haug
Ich bin Noah Haug, ursprünglich wollte ich mit einem Praktikum als Redakteur Zeit bis zum Medien-Gestaltungs-Studium überbrücken. Aufgrund der spannenden und interessanten Erfahrungen während des Praktikums hat es mich nun allerdings zu einem zweijährigen Volontariat verschlagen. Nebenbei bin ich leidenschaftlicher Feldhockeyspieler, leider allerdings nur im Amateurbereich. Ich kann mich zudem auch für andere Sportarten begeistern dazu zählt in erster Linie Fußball. Schon vor Beendigung meines Abiturs habe ich mich extrem für Journalismus interessiert, dennoch gab es nach der Schule einen kleinen- ein Semester langen BWL-Studium Ausrutscher. Mittlerweile bin ich meinem Traumjob als Sportjournalist jedoch wieder einen Schritt nähergekommen. Nun freue ich mich sehr,  dass meine Arbeit hier als Sportjournalist, auch von der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien gewürdigt wird.

Fabian Lamm

Fabian Lamm

Angefangen hat es bei mir, mit einer Ausbildung zum Koch. Die knapp 10 Jahre in der Gastronomie, habe ich in verschiedenen Hotels und Kantinen verbracht und konnte da sehr viel sehen und lernen. In meiner Freizeit bin ich in der Jugendarbeit und in der örtlichen Musikgruppe engagiert, wo ich immer mehr das Interesse an der Kamera bzw. Tontechnik entwickelte. Schnell wurde ich vom Musiker zum Techniker. Dies war für mich der perfekte Moment, eine neue Ausbildung anzufangen. Die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton bei RegioTV passte also perfekt und ich bin jeden Tag froh, Teil eines so netten, jungen und kompetenten Teams zu sein. Die Möglichkeit, meine Leidenschaft für den Sport mit meinem Interesse an Mediengestaltung zu verbinden, hat sich für mich als Glücksfall erwiesen. Dank einer einzigartigen Gelegenheit, den möglichen Aufstieg des SSV filmisch festzuhalten, konnte ich bereits im ersten Lehrjahr meiner Ausbildung hautnah an einem bedeutenden Ereignis teilhaben.

Moderation und Reporter on Location

münchen.tv

 



 

Die Kunst des Stolperns


 

Elian Preuhs

Elian Preuhs

“Einfach mal abschalten.” Zugegeben ist das nicht die beste Wortwahl im Fernsehbereich und doch ist es – im übertragenen Sinn natürlich – das Ziel von Elian Preuhs, das er mit Fernseh- und Tanz-Auftritten bei seinen Zuschauern erreichen will. Der 23-Jährige ist auf den Showbühnen Deutschlands groß geworden durch den Tanz „Boogie Woogie“, in dem Elian Preuhs bereits Deutscher, Europa- und Weltmeister ist. 2020 ist er bei münchen.tv in die Fernsehwelt eingetaucht, in der er vor der Kamera regelmäßig sein „informativ-unterhaltsames und manchmal auch tänzerisches Unwesen“ treibt, als Moderator der Sendung „Mein Weg“, Wiesn-Reporter, Nachrichtensprecher oder eben als „Clown in der Ausbildung“.

Nachwuchs

Logo otv

 

Wir müssen anderen Menschen helfen

Philipp Gehringer

Philipp Gehringer 

Eigentlich ist die große Leidenschaft von Philipp Gehringer das Theater. Deshalb arbeitete er nach dem Abitur vier Jahre als Regieassistent am Theater Hof und betreute zahlreiche Opern-, Operetten- und Musicalproduktionen. Anschließend studierte er Kommunikationswissenschaft in Bamberg, mit dem Ziel, nie in einer Redaktion zu landen. Das änderte sich jedoch. Er begann sein Volontariat bei Oberpfalz TV Ende 2022 und ist mit dieser Entscheidung sehr zufrieden. Jetzt arbeitet Philipp Gehringer in der aktuellen Redaktion und ist hauptverantwortlich für die Sendereihe „Kulturfreitag“. Hier dreht sich alles um Kunst und Kultur in der Oberpfalz.

Maria Krös

Maria Krös

Maria Krös gehört seit 2007 zum OTV-Team. Sie begann ihre Karriere mit einem Volontariat im Schnitt und absolvierte anschließend eine Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton. Maria liebt es, durch ihre Arbeit neue Menschen kennenzulernen und die verschiedenen Facetten der Region zu entdecken. Sie arbeitet sowohl als Cutterin als auch als Kamerafrau. Sie hat eine Vorliebe für außergewöhnliche Dreharbeiten und Drehorte. Besonders bei Action-Drehs ist sie in ihrem Element und fängt mit ihrer Kamera die spannendsten Momente ein.

Sparten- und Sondersendung

tvo-Logo






 

Porträt Anton Zapf - Ein musikalischer Überflieger


 

Rebecca Satlow

Rebecca Satlow

Geboren wurde ich vor mittlerweile stattlichen 40 Jahren im schönen Vogtland. Nach Abitur, einem Auslandsjahr als Animateurin und einem Studium im Bereich Sozialmanagement habe ich bei einem Praktikum bei Vogtland Regional Fernsehen die Arbeit als Redakteurin und Moderatorin kennen und lieben gelernt. Die logische Schlussfolgerung war also ein Volontariat als Videojournalistin bei Sachsen Fernsehen in Chemnitz! Die Liebe hat mich zurück in die Heimat gezogen und da Bayern ja nur einen Katzensprung von meinem Heimatort entfernt ist, führte mich mein Weg zu TV Oberfranken. Und da bin ich nun, seit mittlerweile 14 Jahren! Und so freue mich Tag für Tag meiner Leidenschaft nachgehen zu können: Viele verschiedene Menschen kennenzulernen – hinter ihre Fassade zu blicken um dann Herzgeschichten zu schaffen und zu zeigen…

Spezialpreis "Kultur, Medien und Kirchen"

münchen.tv

Elian Preuhs

Elian Preuhs

Neben der Arbeit im On, nimmt Elian Preuhs die Kamera genauso gern auch selbst in die Hand – am liebsten für emotionale, soziale Themen! „Menschen helfen, die nicht so viel Glück hatten im Leben“ ist – neben der Unterhaltung – Elians Ziel mit seiner Arbeit bei münchen.tv. Gerade das Regionalfernsehen hat die Möglichkeit, soziale Themen besonders nahbar zu erzählen und damit Wirkung zu hinterlassen. So haben wir mit dem prämierten Beitrag helfen können, die Finanzierung für die vorgestellte „Musiktherapie für Kinder und Jugendliche am Deutschen Herzzentrum“ auch für das zweite Jahr zu sichern. Inzwischen gibt Elian Preuhs sein Wissen im On, an der Kamera und im Schnitt weiter. Als „Ausbildungs-Coach“ ist er bei münchen.tv für die redaktionelle Ausbildung der Volontäre und für die Qualitätssicherung redaktioneller Produktionen verantwortlich

Werbung & Promotion

tvo-Logo

Werbekampagne "Marktplatz 12" - Schwarzer Reiter

Robert Bogler

Robert Boglers TV-Karriere begann bereits 1997, damals in der Funktion als „Sendungs-Wiederholer“. Der beste Nebenjob der Welt, da er alle halbe Stunde die MAZ, also das Programm manuell wechseln musste...Zunächst führte sein Weg in die Film- & Theaterwelt, dort hat er vier Jahre als Requisiteur für die Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel gearbeitet. 2007 hat Robert Bogler bei TV Oberfranken seine Ausbildung zum Mediengestalter Bild & Ton abgeschlossen und seit 2016 ist er dort Leiter der Produktionsabteilung. Sein Motto: „Es geht immer um Details – die glücklich machen!“ Für ihn ist es nach 2015 der zweite BLM-Preis.
 

Oezge Oez

Özge Öz
Bereits als Kind faszinierte mich das Medium Fernsehen. Besonders angetan war ich schon damals von den Frauen, die Nachrichten- und Talksendungen moderierten. Mit dem Ziel, beim Fernsehen zu arbeiten, studierte ich nach meinem Abitur von 2014 bis 2018 unter anderem Kommunikationswissenschaft in Bamberg. Während meines Studiums bemerkte ich, dass ich Freude an Social Media habe. Aus diesem Grund absolvierte ich im Jahr 2018 ein Praktikum in der Online-Redaktion von TV Oberfranken. Kurz darauf bekam ich ein Angebot für ein Volontariat. Seit 2020 bin ich festes Mitglied in der Redaktion von TV Oberfranken. Als Social Media Managerin bin ich nicht nur für tagesaktuelle Berichterstattung im Onlinebereich zuständig, sondern unterstütze auch das Marketing und produziere Social-Media-Clips für Werbekunden. Mir macht es Spaß, Onlinetrends zu verfolgen und diese sowohl für die Redaktion als auch für Werbekunden umzusetzen.