Cookie Hinweis

Suche

10. Social TV-Summit am 27. Mai 2020

©Mellon Design

10. Deutscher Social TV Summit

Meinungsmacht und Marktrelevanz: Influencing via Social Media

  • 17.06.2021
  • 15:00 - 17:00 Uhr
  • Online
  • kostenlos

Fotos der Veranstaltung

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Millionenklicks für YouTube-Videos oder Instagram-Posts: Das Influencing via Social Media funktioniert nicht nur für unterhaltende Inhalte. Wenn YouTuber Rezo zum Beispiel die Corona-Politik unter die Lupe nimmt, bekommt die junge Zielgruppe Politik zum Mitreden vermittelt. Längst ist Meinungs­macht nicht mehr an die klassischen Medien gebunden. Wer jüngere Nutzerinnen und Nutzer mit Informationen erreichen möchte, muss auf allen Plattformen mit Bewegtbild präsent sein.

Ob über YouTube, Mediatheken oder Social-Media-Plattformen: Der Online-Video-Konsum prägt unseren Medienalltag. Die wachsende Bedeutung dieser Branche dokumentiert seit mehr als zehn Jahren regelmäßig der Online-Video-Monitor (ehem. Web-TV-Monitor). Die aktuelle Studie wird auf dem 10. Deutschen Social TV Summit vorgestellt.

Immer mehr Online-Video-Inhalte werden in unterschiedlichen Formaten für die direkte Verbreitung auf Drittplatt­formen produziert, um das Publikum in verschiedenen Nutzungssituationen abzuholen. Wer hätte vor drei Jahren gedacht, dass die Tagesschau auf TikTok sendet und Rezo für die ZEIT schreibt?

Gewinnen die Plattformen damit eine neue Bedeutung bei Informationsver­mittlung und Meinungsbildung? Und welche Marktrelevanz hat Social Media heute aus Sicht der Produzierenden? Antworten auf diese Fragen gibt der 10. Deutsche Social TV Summit.

Programm

15:00 Uhr    Grußwort

  • Dr. Thorsten Schmiege, Geschäftsführer der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)

15:05 Uhr    Interview mit Fragen aus dem Chat: Influencer in der Verantwortung

  • Rezo, Webvideoproduzent, Kolumnist und Musiker

15:30 Uhr    Social TV: Neue Wege der Informationsvermittlung

Diskussionsrunde mit

  • Felix Dachsel, Chefredakteur, VICE Media 
  • Juliane Leopold, Chefredakteurin Digitales, tagesschau.de
  • Rezo, Webvideoproduzent, Kolumnist und Musiker


15:55 Uhr    Der Online-Video-Monitor: Einführung

  • Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)                    

16:00 Uhr   Präsentation der Ergebnisse des Online-Video-Monitors 2021

  • Prof. Dr. Klaus Goldhammer, Geschäftsführer und Partner, Goldmedia GmbH Strategy Consulting

​​​​​​​​​​​​​​16:25 Uhr    Wie profitiert Online-Video vom Digitalisierungsschub der Pandemie?

Diskussion zu den Ergebnissen des Online-Video-Monitors

  • Klaus Böhm, Media & Entertainment Lead, Deloitte Consulting GmbH
  • Prof. Dr. Klaus Goldhammer, Geschäftsführer und Partner,  Goldmedia GmbH Strategy Consulting
  • Jennifer Meißner, Managing Partner, Zucker.Kommunikation GmbH  

16:50 Uhr    Ende der Veranstaltung 

​​​​​​​Gesamtmoderation: Daniel Bröckerhoff, Journalist und Moderator 




Veranstalter & Förderer