Cookie Hinweis

Suche

Preisverleihung 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland und Bayern

Preisverleihung 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – und Bayern

  • 30.03.2022
  • 11:00 Uhr
  • BLM

Fotos von der Preisverleihung "1700 Jahre Jüdisches Leben"

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

©BLM/Jan Scheutzow

Prämierung der besten Beiträge aus dem ersten gemeinsamen Volo-Workshop von BLM und BR

Dr. Ludwig Spaenle, Antisemitismus-Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung verleiht im Rahmen des Wettbewerbs „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – und Bayern“ Preise an junge Nachwuchsjournalisten und -Journalistinnen. 

Seit 1700 Jahren leben Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland und in Bayern. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Bayerische Rundfunk (BR) haben das Festjahr zum Anlass für eine erste Kooperation im Bereich Aus- und Fortbildung genommen. Volontärinnen und Volontäre der privaten Lokalradio- und TV-Stationen und des Bayerischen Rundfunks arbeiteten erstmals in Workshops zusammen. Über mehrere Monate setzten Sie sich mit dem Thema "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – und Bayern". Entstanden sind mehrere journalistische Beiträge für unterschiedliche mediale Ausspielwege, die schließlich für den Wettbewerb eingereicht wurden. Die drei besten Projekte werden jetzt mit jeweils 1.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet.

Ablauf

11:00 – 11:10 Uhr - Begrüßung

  • Stefanie Reger – Pressesprecherin BLM
  • Dr. Thorsten Schmiege – Präsident BLM
  • Dr. Ludwig Spaenle - Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung

11:10 – 11:15 Uhr - Ansprache

  • Dr. h.c. Charlotte Knobloch - Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.

11:15  - 12:00 Uhr - Verleihung der Preise

12:00 – 12:10 Uhr - Beantwortung Pressefragen         

Anschließend: kleiner Empfang