Cookie Hinweis

Suche

Visual zum Nachhaltigkeits-Workshop 2025
©Adobe Stock / Whiskerz

Workshop Nachhaltigkeitspakt Medien

Strategien gegen Desinformationen

  • 23.05.2025
  • 09:30 - 12:30 Uhr
  • 1&1 Mail & Media
  • kostenlos
  • Teilen

Als Initiatorin des Nachhaltigkeitspakts Medien lädt Sie die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) herzlich zum Workshop des Nachhaltigkeitspakts Medien in die Räumlichkeiten unseres Paktmitglieds 1&1 Mail & Media GmbH ein.
 

Wir freuen uns, dass wir für den Workshop „Strategien gegen Desinformationen“ spannende Speaker gewinnen konnten.

Zudem bietet sich die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit den Verantwortlichen für das Thema Nachhaltigkeit aus den Mitgliedsunternehmen des Nachhaltigkeitspakts Medien und der koordinierenden BLM.

Programm

09:30 Uhr  Begrüßung durch den Gastgeber

  • Thomas Rebbe, Chefredakteur WEB.DE/GMX News, 1&1 Mail & Media GmbH

09:35 Uhr  Begrüßung

  • Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien

09:45 Uhr  Keynote zum Thema "Zum Umgang mit Desinformation: Die Rolle der Affekte"

  • Prof. Dr. Friederike Herrmann, Professorin für Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

10:10 Uhr Pause

10:25 Uhr  Zukunftssalon mit drei parallelen Sessions zu den Themen:

1. Desinformationen in den (sozialen) Medien

Moderation: Alexander Woldrich, Programmchef & stellvertretender Geschäftsführer, Radio Fantasy

  • Sascha Borowski, Redaktionsleiter, Deutscher Presserat, Allgäuer Zeitung
  • Gudrun Riedl, Faktenfuchs

2. Vielfalt im Journalismus/in den Redaktionen

Moderation: Benedikt Schnitzenbaumer, Chefredakteur bei rfo Regional Fernsehen Oberbayern GmbH

  • Ella Schindler, Vorstandsvorsitzende Neue deutsche Medienmacher*innen e.V.
  • Mirijam Trunk, Chief Sustainability & Diversity Officer, RTL Deutschland

 GmbH

3. Publizistische Verantwortung stärken (Initiative 18)

Moderation: Thomas Rebbe, Chefredakteur WEB.DE/GMX News, 1&1 Mail & Media GmbH

  • Klaus-Peter Schulz, Geschäftsführer und Sprecher des Verbands Die Mediaagenturen e.V. 
  • Katharina Viktoria Weiss, Pressereferentin | Public Relations Officer Reporter ohne Grenzen | Reporters Without Borders Germany (RSF)
     

11:25 Uhr Pause

11:40 Uhr  Wrap-up der Sessions des Zukunftssalons

12:30 Uhr  Networking

Moderation: Alexander Woldrich, Programmchef und stellvertretender Geschäftsführer, Radio Fantasy

Logo Nachhaltigkeitspakt Bayern

Veranstalter

Anmeldung zur Veranstaltung

Leave this field empty