Cookie Hinweis

Suche

4. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation

19.09.2023

Tagesordnung

  1. Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation des Medienrats am 20.06.2023
  4. Audiostrategie 2025 (Bericht)
  5. Außerbetriebnahme der UKW-Sendelage Moosinning (Bericht)
  6. Announcement Radio Toolbox (ART):        
    Individualisierbare Radionachrichten in linearen Musikprogrammen (Bericht)
  7. Ergebnisse des Aktionsplans „Umsetzung der Public-Value-Vorgaben
    auf Benutzeroberflächen“ (Bericht)
  8. Verschiedenes

Ergebnisse

  • TOP 1: Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit

Die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit werden festgestellt.

  • TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung 

Die Tagesordnung in der am 08.09.2023 versandten Fassung wird genehmigt.

  • TOP 3: Genehmigung der Niederschrift über die 3. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation des Medienrats am 20.06.2023

Das Protokoll der 3. Sitzung wird ohne Änderungen einstimmig genehmigt.

  • TOP 4: Audiostrategie 2025

Die Mitglieder des Ausschusses werden über die Ergebnisse der bisherigen Sitzungen des Runden Tisches zur Migration von UKW zu DAB+ informiert.

  • TOP 5: Außerbetriebnahme der UKW-Sendeanlage Moosinning

Dem Ausschuss wird berichtet, dass Radio TOP FM die Abschaltung des UKW-Senders beantragt hat. Erläutert werden die Hintergründe und Auswirkungen der Abschaltung.

  • TOP 6: Announcement Radio Toolbox (ART):
    Individualisierbare Radionachrichten in linearen Musikprogrammen

Vorgestellt wird das von der Bayerischen Staatskanzlei geförderte ART-Projekt. Dabei wird die Kombination von reinen Musikprogrammen mit einem Infokanal bei DAB+ untersucht, womit ein individuell zusammengestelltes Radioprogramm entsteht.

  • TOP 7: Ergebnisse des Aktionsplans „Umsetzung der Public-Value-Vorgaben auf Benutzeroberflächen“  

Den Ausschussmitgliedern wird von dem gemeinsamen Aktionsplan der Landesmedienanstalten berichtet. Im August 2023 wurden eine Vielzahl von Benutzeroberflächen in Deutschland auf die Umsetzung der Public-Value-Vorgaben und das Vorhandensein von Transparenzangaben geprüft.

  • TOP 8: Verschiedenes

Es gibt keine Wortmeldungen.