Cookie Hinweis

Suche

6. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation

27.02.2024

Tagesordnung

  1. Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift über die 5. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation des Medienrats vom 29.11.2023
  4. Wahlen (Beschlüsse)
    4.1 Wahl der/des Vorsitzenden
    4.2 Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
  5. Audio- und Video-Trends 2023 – Ergebnisse für Bayern (Bericht)
  6. Ergebnisse der World Radio Conference 2023 (Bericht)
  7. Wegfall der Umlagefähigkeit von Kabelgebühren –  Fakten und Ausblick (Bericht)
  8. Medientrends 2024 (Bericht)
  9. Verschiedenes

Ergebnisse

  • TOP 1: Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit

Die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit werden festgestellt.

  • TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung

Die Tagesordnung in der am 14.02.2024 versandten Fassung wird genehmigt.

  • TOP 3: Genehmigung der Niederschrift über die 5. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation des Medienrats vom 29.11.2023

Das Protokoll der 5. Sitzung wird ohne Änderungen einstimmig genehmigt.

  • TOP 4: Wahlen
     

4.1 Wahl der/des Vorsitzenden
Beschluss: Herr Peter Rottner wird einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.

4.2 Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
Beschluss: Frau Elke Baumgärtner wird einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

  • TOP 5: Audio- und Video-Trends 2023 – Ergebnisse für Bayern

Es werden die wesentlichen Ergebnisse der beiden, von den Landesmedienanstalten beauftragten, Studien mit Fokus Bayern vorgestellt und erläutert.

  • TOP 6: Ergebnisse der World Radio Conference 2023

Die Mitglieder des Ausschusses werden über die den Rundfunk betreffenden Ergebnisse der WRC-23 informiert.

  • TOP 7: Wegfall der Umlagefähigkeit von Kabelgebühren – Fakten und Ausblick

Die Ausschuss-Mitglieder erhalten einen Bericht zum Wegfall der Umlagefähigkeit des Kabelanschlusses zum 30.06.2024 und den möglichen Auswirkungen.

  • TOP 8: Medientrends 2024

Präsentiert wird ein Überblick der wichtigsten Medientrends des Jahres, kategorisiert nach den Themengebieten Content & Storytelling, Technologie & Innovation sowie Mensch & Gesellschaft.

  • TOP 9: Verschiedenes

Es werden mögliche Themen für die nächsten Sitzungen vorgeschlagen und über die Besetzung des Kuratoriums der „BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern“ berichtet.