Cookie Hinweis

Suche

7. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation

16.04.2024

Tagesordnung

  1. Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift über die 6. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation des Medienrats vom 27.02.2024
  4. KI und Medien – Positionierung der Landesmedienanstalten (Bericht)
  5. KI und Medien (Bericht)
    5.1 Einsatz und technische Entwicklungen
    5.2 Möglichkeiten zur Schaffung von Barrierefreiheit
  6. Marktanalyse Benutzeroberflächen (Bericht)
  7. Verschiedenes

Ergebnisse

  • TOP 1: Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit

Die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit werden festgestellt.

  • TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung

Die Tagesordnung in der am 14.02.2024 versandten Fassung wird geändert. Als neuer TOP 6 wird eingeführt: Audiostrategie 2025. Der bisherige TOP 6 (Markanalyse Benutzeroberflächen) wird auf die nächste Sitzung verschoben. Die geänderte Tagesordnung wird genehmigt.

  • TOP 3: Genehmigung der Niederschrift über die 6. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation des Medienrats vom 27.02.2024

Das Protokoll der 6. Sitzung wird ohne Änderungen einstimmig genehmigt.

  • TOP 4: KI und Medien – Positionierung der Landesmedienanstalten

Die Mitglieder des Ausschusses werden über das Positionspapier der Landesmedienanstalten „KI und Medien“ insbesondere betreffend der Regulierungsaspekte informiert. Zudem werden Überlegungen für das unter Koordination der BLM geplante Kompetenzzentrum Medien und KI vorgestellt.

  • TOP 5: KI und Medien

5.1 Einsatz und technische Entwicklungen
Es werden verschiedene Beispiele gezeigt, wie bereits heute KI Einzug in der täglichen Arbeit von Radio- und TV-Stationen eingesetzt wird.

5.2 Möglichkeiten zur Schaffung von Barrierefreiheit
Es wird demonstriert, wie KI die Barrierefreiheit bei Untertiteln, Gebärdensprache, Audiodeskription und besserer Sprachverständlichkeit unterstützen kann.

  • TOP 6: Audiostrategie 2025

6.1 Änderung der Rundfunksatzung (RfS)
Dem Ausschuss wird über die geplanten Anpassungen in der Rundfunksatzung im Zuge der Umsetzung der Audiostrategie 2025 berichtet.

6.2 Sachstand Verlängerung der UKW-Kapazitätszuweisungen 2025
Es wird über den Zeitplan und die organisatorische Umsetzung der Verlängerung der UKW-Kapazitätszuweisungen informiert.

6.3 Zukünftige Hörfunkförderung in Bayern: Technische Infrastrukturförderung
Das neue Konzept für die Förderung der technischen Infrastruktur für Hörfunkanbieter ab 2024 wird vorgestellt.

  • TOP 7: Verschiedenes

Es gibt keine Wortmeldungen.