Cookie Hinweis

Suche

Chronik der BLM - 2000

ProSieben und SAT.1 fusionieren zur ProSiebenSat.1 Media AG


Ein Meilenstein in der deutschen Fernsehlandschaft: Die Betreiber von ProSieben und SAT.1 kündigen die Gründung einer gemeinsamen Senderfamilie an. Neben den beiden Hauptsendern umfasst das neue Medienunternehmen auch Kabel 1 und den Nachrichtensender N24. Am 1. Juli gibt das Bundeskartellamt grünes Licht für die Fusion, die am 24. Oktober von der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) genehmigt wird.

Bürogebäude ProSieben Sat 1

Bürokomplex von ProSiebenSat.1 in Unterföhring bei München

 „Big Brother“ sorgt für Jugendschutz-Debatte

Die Reality-Show „Big Brother“ sorgt in Deutschland für hitzige Diskussionen. Die Gemeinsame Stelle Jugendschutz und Programm (GSJP) unter dem Vorsitz von BLM-Präsident Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring berät intensiv über mögliche Maßnahmen. Die Landesmedienanstalten sehen zunächst von aufsichtsrechtlichen Schritten ab, nachdem der ausstrahlende Sender RTL 2 freiwillig Zugeständnisse gemacht hat – darunter eine kamerafreie Stunde für die Teilnehmer.

Neue Digital-TV-Angebote: GoldStar TV, Fox Kids und Animal Planet starten

Das digitale Fernsehen wächst weiter: Der Medienrat genehmigt mehrere neue Pay-TV-Programme. GoldStar TV, ein Musiksender für Schlagerfans, geht am 1. März über Premiere auf Sendung. Im Juli folgen der Kinderkanal Fox Kids und der Dokumentationssender Animal Planet, die das digitale TV-Angebot in Deutschland erweitern.