„Discovery Geschichte“ geht auf Sendung – neues digitales Angebot startet
Am 31. März 2005 startet das digitale Spartenprogramm „Discovery Geschichte“ mit einer breiten Palette an historischen Dokumentationen. Das Programm wird in digitaler Technik verbreitet und ist exklusiv auf der Premiere-Plattform als Pay-TV-Angebot zu sehen. Der Schritt markiert einen weiteren Ausbau des digitalen Fernsehangebots in Deutschland und spricht insbesondere Geschichtsinteressierte an.
Die DVB-T-Ära in Bayern wird eingeläutet
Die anloge terrestrische Ausstrahlung privater TV-Anbieter in Bayern wird beendet . Gleichzeitig wird in den Regionen München/Südbayern und Nürnberg auf DVB-T umgestellt

Focus TV Gesundheit: Neues Informationsprogramm startet auf Premiere
Am 1. Juni 2005 geht das neue Spartenprogramm „Focus TV Gesundheit“ auf Sendung. Es wird als digitales Informations- und Bildungsangebot über die Premiere-Plattform verbreitet. Das Programm zielt darauf ab, Gesundheitsfragen umfassend zu behandeln und soll ein breites Publikum mit Themen rund um Medizin, Wellness und Vorsorge ansprechen.
tv.münchen wird von münchen.tv abgelöst
Am 24. Januar 2005 zieht die Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Genehmigung für tv.münchen zurück. Grund ist die fehlende Vorlage einer genehmigungsfähigen Gesellschafterstruktur bis zum 20. Januar. Es folgt eine Ausschreibung für ein lokales Fernsehvollprogramm. Am 1. Juli 2005 geht dann münchen.tv als neues lokales Fernsehprogramm für München und das Oberland auf Sendung.