Appell für Soforthilfe im lokalen Rundfunk
Angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie wendet sich BLM-Präsident Siegfried Schneider am 24. März mit einem dringenden Appell an Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Er bittet um Soforthilfe für den lokalen Rundfunk in Bayern, um die Medienvielfalt im Freistaat zu sichern. Im Juni stellen der Freistaat Bayern und die BLM ein Corona-Hilfspaket in Höhe von 1,25 Millionen Euro für lokale Radio- und TV-Sender bereit. Die Unterstützung soll dazu beitragen, die regionale Medienvielfalt zu erhalten.
Social TV Summit online
Der Social TV Summit 2020 wird aufgrund der Pandemie erstmals als reine Online-Veranstaltung im Studio durchgeführt.

Neuer DOK.digital-Preis
Im Rahmen des 35. DOK.fest München 2020 stiftet die BLM erstmals den DOK.digital-Preis. Die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung fördert junge Talente aus den Bereichen Journalismus, Film, Games-Design und Medienproduktion im deutschsprachigen Raum.
Neue Online-Angebote für Eltern
Die gemeinnützige Stiftung Medienpädagogik Bayern der BLM reagiert auf die veränderte Alltagssituation von Familien und richtet auf der Website des Medienführerscheins Bayern einen neuen Bereich mit dem Titel „Angebote für Daheim“ ein.
Autokinos erleben Renaissance
Die Corona-Pandemie sorgt für eine Renaissance der Autokinos. Um Veranstaltern die Durchführung von Filmvorführungen, Gottesdiensten und Konzerten zu erleichtern, unterstützt die BLM im Mai ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren durch die zuständigen Kreisverwaltungsbehörden.
Erster Podcast-Preis der BLM verliehen
Die BLM vergibt am 28. Oktober erstmals den Podcast-Preis im Rahmen des Projekts „Mach Dein Radio“ – aufgrund der Pandemie in digitaler Form. Die Campusredaktion funklust aus Erlangen gewinnt mit „Das erste Mal… der Generationentalk“ den mit 500 Euro dotierten Preis.