Cookie Hinweis

Suche

Chronik der BLM - 2016

​​​​​​Siegfried Schneider übernimmt DLM-Vorsitz

Am 1. Januar 2016 nimmt BLM-Präsident Siegfried Schneider seine Arbeit als neuer DLM-Vorsitzender auf. In seiner zweijährigen Amtszeit ist er zugleich Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten.

Fortschritt bei der Digitalisierung in Bayern

Die Digitalisierung der TV-Haushalte in Bayern schreitet weiter voran: Laut dem Digitalisierungsbericht 2016 der Landesmedienanstalten sind inzwischen mehr als 90 Prozent der Haushalte auf digitale Empfangstechnologien umgestiegen. Auch die Verbreitung von DAB-Geräten nimmt kontinuierlich zu.

Auftakt zur Kooperation zwischen BLM und DOK.forum

Referierende auf DOK.Forum Podium

Online-Audio und Webradio auf dem Vormarsch

Webradio- und Online-Audio-Angebote verzeichnen in Deutschland ein starkes Wachstum, sowohl in der Nutzung als auch bei den Werbeerlösen. Erstmals gibt es in Deutschland mehr als 10.000 Webradio- und Online-Audio-Angebote. Gleichzeitig verläuft ein deutlicher Trend von der klassischen Offline-Nutzung hin zu digitalen Plattformen, insbesondere mobilen Endgeräten. Dies geht aus den ersten Ergebnissen des Webradiomonitors 2016 hervor, der im September im Vorfeld der dmexco von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) veröffentlicht wurde.

Mediaplus und Media Lab Bayern starten Partnerschaft

Mit einer ersten gemeinsamen Veranstaltung gaben Mediaplus und Media Lab Bayern den Startschuss für ihre offizielle Kooperation. Im Rahmen der Startup-Konferenz Bits & Pretzels findet  die erste "Media Startup Night" im Haus der Kommunikation in München statt. Ziel des Events ist es, die Medienbranche mit der Startup-Szene enger zu vernetzen und Innovationspotenziale zu erschließen.