Cookie Hinweis

Suche

Chronik der BLM - 2023

Neue Ausschusstruktur in der BLM

Im Februar beschließt der Medienrat die Änderung seiner Geschäftsordnung. Damit werden die Ausschüsse neu strukturiert. Die Themen Digitalisierung und Medienkompetenz bekommen noch mehr Gewicht.
 

Rechtssymposion zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz

Beim BLM-Rechtssymposions zum Thema „Künstliche Intelligenz: Herausforderungen für das Medienrecht“ wird die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Regulierung betont. Gesetzgeber und Aufsichtsbehörden müssen Innovation ermöglichen, gleichzeitig aber auch Verantwortung übernehmen.

BMW meldet Benutzeroberfläche bei der BLM an

Die Bayerische Motoren Werke AG (BMW) ist der erste Automobilhersteller in Bayern, der die Benutzeroberfläche seiner Fahrzeuge der Marken BMW und Mini bei der BLM anzeigt.

Erstmals Nachhaltigkeitspreis Medien Bayern verliehen

Die BLM vergibt am 21. Juni gemeinsam mit vier Partnern aus dem Nachhaltigkeitspakt Medien Bayern – Bayerischer Rundfunk, egoFM, Prime Video Deutschland und ProSiebenSat.1 – zum ersten Mal den Nachhaltigkeitspreis Medien Bayern.

Ilse Aigner, Gewinner, Dr. Thorsten Schmiege

Landtagspräsidentin Ilse Aigner (li) ist Schirmherrin des Nachhaltigkeitspreises

BLM verabschiedet Leitlinien für KI im Journalismus

Der Medienrat der BLM verabschiedet neun Leitlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Journalismus. Die Vorgaben sollen helfen, die Glaubwürdigkeit des Journalismus zu schützen und den demokratischen Diskurs zu bewahren.