Cookie Hinweis

Suche

Chronik der BLM - 2009

Kritik an RTL-Format „Erwachsen auf Probe“

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) äußert in einer Resolution am 23. Juli scharfe Kritik an der RTL-Sendung „Erwachsen auf Probe“. Das Reality-Format, in dem Jugendliche die Verantwortung für Babys übernehmen, sei ethisch und pädagogisch nicht vertretbar. Rechtlich verstößt die Sendung jedoch nicht gegen den Rundfunkstaatsvertrag.

Medienkompetenz an Schulen im Fokus

Die Stiftung Medienpädagogik Bayern übernimmt die Koordination für die Entwicklung des „Medienführerscheins“. Dieses freiwillige Programm soll an bayerischen Schulen eingeführt werden, um die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern gezielt zu stärken.

Preis für BLM-Präsident

BLM-Präsident Wolf-Dieter Ring bekommt anlässlich des 25. Geburtstages des Verbands Bayerischer Lokalrundfunk den bayerischen Lokalrundfunkpreis für seine besonderen Verdienste für die lokale Rundfunklandschaft in Bayern verliehen.

von li. Willi Schreiner, Prof. Ring, Helmut Markwort

Willi Schreiner verleiht den VBL-Preis an Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, re. Helmut Markwort

Weihnachtsausgabe des FLIMMO für Erstklässler

Alle Erstklässler in Bayern erhalten im Dezember eine spezielle Weihnachtsausgabe des FLIMMO. Die von der BLM initiierte Sonderausgabe enthält das TV-Programm der Weihnachtsferien und hilft Eltern dabei, geeignete und altersgerechte Sendungen für ihre Kinder zu finden.