Die BLM feiert 30 Jahre
Hier geht's zu unserer Pageflow-Reportage.
Start des media.lab Bayern
Im Rahmen der BLM-Initiative INNOVATE:MEDIA startet am 13. Mai das media.lab Bayern. Der neue Coworking-Space richtet sich an kreative Köpfe, die gemeinsam Ideen entwickeln, Prototypen testen und die digitale Medienproduktion vorantreiben wollen. Das media.lab stellt die nötige Infrastruktur bereit und trägt zur Qualifizierung von Fachkräften für den digitalen Wandel bei. Finanziert wird das Projekt vom Bayerischen Wirtschaftsministerium und der BLM.

BLM-Fachtag zum Jugend- und Nutzerschutz
Unter dem Titel „Lasst Euch nicht verAppeln! Kosten, Daten, Inhalte: Worauf (junge) Nutzer achten sollten“ widmet sich am 7. Oktober der neue BLM-Fachtag den Chancen und Risiken von Apps. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen und insbesondere der Datenschutz, um jungen Nutzerinnen und Nutzern einen bewussten Umgang mit digitalen Angeboten zu ermöglichen.
Private Rundfunkanbieter in Bayern mit positiver Bilanz
Die Studie „Wirtschaftliche Lage der privaten Rundfunkanbieter in Bayern 2014/15“ zeigt eine positive Entwicklung: Während der private Hörfunk steigende Umsätze verzeichnet, arbeitet der Lokal-TV-Sektor im Jahr 2014 nahezu kostendeckend.